Wodurch unterscheiden sich die runden Modelle?
Äußerlich mögen sich die drei runden Modelle Derby, Liverpool und Glasgow gleichen, aber sie sind unterschiedlich in der Ausstattung und auch vom Durchmesser her ist das Modell Glasgow 41 cm größer als die anderen zwei. Das Modell Derby besitzt im Gegensatz zu den restlichen runden bzw. ovalen Spiegeln statt einer Canon EOS M50 Kamera, eine Webcam mit 4K Auflösung. Während in Derby und Liverpool ein 15 Zoll Elo Touch Display verbaut sind, kann man beim Glasgow ein 19 Zoll Elo Touch Display erwarten. Das Gewicht von 25 kg gegenüber 14 kg bei den zwei kleineren Brüdern des Modells Glasgow, ist immer noch kompakt und leicht für einen Magic Mirror Fotospiegel.
Runde und Ovale Modelle

DERBY
Kamera: Webcam - 4k
PC: Intel Core i3
Touchscreen: 15 Zoll Elo Touch
Software: ja
Größe: Durchmesser 57 cm / Höhe 163 cm
Gewicht: 14 kg (ohne Standfuß)
Druckerablage: nein
Modell Derby

LIVERPOOL
Kamera: Canon 200 D
PC: Intel Core i3
Touchscreen: 15 Zoll Elo Touch
Software: ja
Größe: Durchmesser 57 cm / Höhe 163 cm
Gewicht: 14 kg (ohne Standfuß)
Druckerablage: nein
Modell Liverpool

GLASGOW
Kamera: Canon 200 D
PC: Intel Core i3
Touchscreen: 19 Zoll Elo Touch
Software: ja
Größe: Durchmesser 95 cm / Höhe 163 cm
Gewicht: 25 kg (ohne Standfuß)
Druckerablage: nein
Modell Glasgow

OXFORD
Kamera: Canon 200 D
PC: Intel Core i3
Touchscreen: 24 Zoll Elo Touch
Software: ja
Größe: Länge 160 cm / Höhe 163 cm / Tiefe 20,5 cm
Gewicht: 14 kg (ohne Standfuß)
Druckerablage: nein
Modell Oxford
Wodurch unterscheiden sich die rechteckigen Modelle hauptsächlich?
Um die Frage nach dem Unterschied zwischen den drei rechteckigen Modellen York, Manchester und London hier visuell zu erklären, sind sie nebeneinander gegenüber einer Person mit 1,80 Metern Körpergröße gestellt. Demnach sind die Modelle äußerlich gleich und können alle drei mit goldenem, silbernem oder andersfarbigen Rahmen bestellt werden. Modell York und Modell Manchester sind beide 157 cm hoch, 95 cm breit und 63 cm tief. Jedoch besitzt das Modell York im Innenleben einen PC Intel Core i3, während das Modell Manchester einen Intel Core i7 inne hat. York nennt ein 43 Zoll LCD-Display sein eigen, während Manchester einen 65 Zoll Touchscreen besitzt.
Äußerlich scheint das Modell London nicht viel anders zu sein, als seine beiden Mitmodelle aus der rechteckigen Serie. Wer aber davor steht, merkt schnell inwiefern sich London von den andern beiden abhebt. Das Modell London ist mit seinen 180 cm Höhe so groß wie ein durchschnittlicher Mensch lang ist und hat eine Breite von 110 cm, was schon mal 15 cm breiter ist, als die anderen beiden Modelle. Auch der Touchscreen ist mit 75 Zoll deutlich größer als bei den anderen zwei.
Rechteckige Modelle

LEEDS
Kamera: Canon EOS M50
PC: Intel Core i7
Touchscreen: 40 Zoll Touchscreen
Software: ja
Größe: Höhe 136 cm / Breite 62 cm / Tiefe 15 cm
Gewicht: 34,90 kg
Rahmen: nein
Modell Leeds

YORK
Kamera: Canon 200D
PC: Intel Core i3
Touchscreen: 43 Zoll LCD Display
Software: ja
Größe: Höhe 157 cm / Breite 95 cm / Tiefe 63 cm
Gewicht: 65 -90 kg
Rahmen: ja
Modell York

MANCHESTER
Kamera: Canon 200 D
PC: Intel Core i7
Touchscreen: 65 Zoll Touchscreen
Software: ja
Größe: Höhe 157 cm / Breite 95 cm / Tiefe 63 cm
Gewicht: 105kg
Rahmen: ja
Modell Manchester

LONDON
Kamera: Canon 200 D
PC: Intel Core i7
Touchscreen: 75 Zoll Touchscreen
Software: ja
Größe: Höhe 180 cm / Breite 110 cm / Tiefe 63 cm
Gewicht: 80 -90 kg
Rahmen: ja
Modell London